Logo: Logo und Wappen Rheinland-Pfalz - Zurück zur Startseite
  • Kursangebot
  • Unterlagen Herunterladen
  • Interner Bereich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.rlp.de
Startseite

Sozialpädagogisches Fortbildungszentrum (SPFZ)

 
Veranstaltungen
Nr.: 22-A62
Titel: In jedem Problem liegt ein Schatz verborgen... Lösungsorientierter Umgang mit Problemverhaltensweisen und Verhaltensauffälligkei
Zielgruppe
Inhalt, Termin und Kosten A 62 In jedem Problem liegt ein Schatz verborgen… Lösungsorientierter Umgang mit Problemverhaltensweisen und Verhaltensauffälligkeiten Zielgruppe: Fachkräfte, die mit Schulkindern arbeiten Während der Entwicklung von Kindern treten häufig Verhaltensweisen auf, die für die Kinder selbst oder für ihr soziales Umfeld eine Herausforderung darstellen. Dabei gibt es ein weites Spektrum von Problemverhaltensweisen: Manche Kinder verhalten sich schnell aggressiv anderen gegenüber, haben Probleme, sich an Regeln zu halten oder auf andere Menschen Rücksicht zu nehmen, andere Kinder sind eher zurückgezogen, haben vielfältige Ängste und trauen sich wenig zu. Für erwachsene Bezugspersonen stellt sich die Frage, wie sie diesen Verhaltensweisen lösungsorientiert begegnen können: Wie kann das Kind dabei unterstützt werden, die Kompetenzen und Fähigkeiten zu entwickeln, die es ihm erlauben, das Problem hinter sich zu lassen? Themen der Fortbildung: · Was sind Verhaltensauffälligkeiten und Problemverhaltensweisen? · Was brauchen Kinder, um sich positiv zu entwickeln? · Wie kann ich lösungsorientiert an das Problemverhalten eines Kindes herangehen und das Kind bei der Entwicklung neuer Fähigkeiten und Kompetenzen unterstützen und motivieren? · Wie gelingt es mir, selbst ruhig und gelassen zu bleiben, wenn sich ein Kind problematisch verhält? · Wie verhalte ich mich konsequent und gleichzeitig wertschätzend dem Kind gegenüber? Referentin: Dr. Andrea Mohr Verantwortlich: Karin Klein-Dessoy Termin: 11.-12. Juli 2022
Ort: Jugendhaus Don Bosco, 55122 Mainz Kosten: 100,00 € (inkl. Verpflegung) Hinweis: Dieses Seminar wird als Wahlseminar für den Erwerb des Zertifikats ‘Pädagogik von Sechs bis Zwölf - Kernelemente der pädagogischen Arbeit mit Schulkindern in Tageseinrichtungen’ anerkannt.
Referent: Andrea Mohr
Ort: Mainz
Ansprechpartner inhaltlich: Karin Klein-Dessoy
Ansprechpartner organisatorisch: Mark Alexander Mocek

Es gibt noch freie Plätze