Logo: Logo und Wappen Rheinland-Pfalz - Zurück zur Startseite
  • Kursangebot
  • Unterlagen Herunterladen
  • Interner Bereich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.rlp.de
Startseite

Sozialpädagogisches Fortbildungszentrum (SPFZ)

 
Veranstaltungen
Nr.: 22-A04
Titel: Teams stimmig und souverän führen
Zielgruppe Zielgruppe: Teamleitungen in sozialen Organisationen
Inhalt, Termin und Kosten Teams stimmig und souverän führen Zielgruppe: Teamleitungen in sozialen Organisationen Oftmals bleibt im Alltag wenig Zeit dafür, das eigene ‘Führen’ zu reflektieren und bewusst zu gestalten. Eine stimmige und effektive Führung ist jedoch Voraussetzung für ein gelingendes Zusammenspiel im Team und hat starken Einfluss auf die Handlungsfähigkeit, Effektivität und Kreativität des jeweiligen Teams. In diesem Seminar wird zunächst das eigene Führungsverständnis genauer unter die Lupe genommen. Die eigenen Führungsressourcen und -werte werden bewusstgemacht, die eigene Rolle wird geklärt und die Entwicklungsrichtung des eigenen Führens ermittelt. Darüber hinaus werden zentrale Aspekte von Gruppendynamik und Teamentwicklung betrachtet, und die jeweilige Teamkultur wird genauer beleuchtet. Dabei erhalten die Teilnehmenden verschiedene Anregungen, wie sie ihr Team konstruktiv und zielorientiert steuern und Gruppenprozesse unterstützen können. Schwerpunkte des Seminars · Rollenverständnis und Werte · Situativ und persönlichkeitsgerecht führen · Die eigene ‘innere Aufstellung’ in schwierigen (Führungs-)Situationen verbessern · Gruppendynamik besser verstehen, Teamentwicklung fördern · Kommunikation im Team (v.a. Feedback- und Besprechungskultur) · Eigene aktuelle Anliegen zu den Themen ‘Führung und Team’ kollegial beraten In den ersten beiden Tagen dieses Seminars werden konkrete Ideen und Maßnahmen zur Umsetzung in den Führungsalltag entwickelt. Nach einigen Wochen trifft die Gruppe sich wieder, um sich über Erfolge und ‘Stolpersteine’ bei der Umsetzung auszutauschen, neue Lösungen und Perspektiven zu entwickeln und sich gegenseitig zu beraten. Referentin: Dr. Isabel Werle Verantwortlich: Susanne Kros Termine: 07.-08. September und 07. Oktober 2022 Ort: Sozialpädagogisches Fortbildungszentrum, 55118 Mainz Kosten: 130,00 € (inkl. Mittagessen)
Referent: Isabel Werle
Ort: Mainz
Ansprechpartner inhaltlich: Susanne Kros
Ansprechpartner organisatorisch: Mark Alexander Mocek

Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Es ist keine Anmeldung mehr möglich.