Veranstaltungen

Seminar Nr.: 22-A68
Titel: Mittagessen in der Kita: Ab heute sind wir Essenskinder!
Zielgruppe:

Zielgruppen: Fach- und Leitungskräfte in Kindertagesstätten

Inhalt, Termin und Kosten:
A 68 Mittagessen in der Kita: Ab heute sind wir Essenskinder!
Wie kann der Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz mit Mittagessen umgesetzt werden?
 
Zielgruppen: Fach- und Leitungskräfte in Kindertagesstätten
 
Mit der Einführung des Kita-Zukunftsgesetzes in Rheinland-Pfalz ändern sich die Bedingungen in allen Kindertagesstätten. Eine große Herausforderung stellte dabei die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf ein Mittagessen für alle zu betreuenden Kinder dar. Die wenigsten Einrichtungen sind von ihrem Platzangebot für diese neue Anforderung ausgerichtet: In den meisten Kitas fehlen gut ausgestattete Küchen oder adäquate Cateringangebote, um die Mittagsverpflegung für alle Kinder umzusetzen. Bedeutet dies zukünftig, dass die Einnahme eines Mittagessens ähnlich wie in einem Schnellimbiss stattfindet und demnach Kinder - salopp gesagt - im Akkord essen?
Ziel des zweitägigen Seminars ist es, unterschiedliche Raumkonzepte zu erarbeiten, um der großen Anzahl von Kindern, die ein Mittagessen einnehmen, gerecht werden zu können. Hauptfrage wird hier sein, ob standardisierte Konzepte Lösungsansätze für viele Einrichtungen sein können oder ob vielmehr individualisierte Konzepte entwickelt werden müssen. Zudem werden die Bedürfnisse der oft sehr jungen Kinder bei der Gestaltung der Essensatmosphäre mit in den Blick genommen: Wie ist es möglich, eine vorbereitete Umgebung zu schaffen, in der Kinder Mahlzeiten genussvoll erleben können? Wie kann eine Begleitung der Fachkräfte hierbei aussehen?
Die Fortbildung nimmt die Herausforderungen der Einrichtung aus der Perspektive der Kinder, des Personals, der Eltern und der Leitung in den Blick.
 
Referentin: Andrea Fuß
Verantwortlich: Jacqueline Goldstein
Termin: 05.-06. Dezember 2022
Ort: Tagungszentrum Erbacher Hof, 55116 Mainz
Kosten: 120,00 € (inkl. Verpflegung)
Kosten: Gebühr (inkl. Verpflegung) 120.00 €
Referent: Andrea Fuß
Ort: Grebenstr. 24-26, 55116 Mainz
Ansprechpartner inhaltlich: Jacqueline Goldstein
Ansprechpartner organisatorisch: Mark Alexander Mocek

Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Es ist keine Anmeldung mehr möglich.