Fachkonferenzen
Konsultationsarbeit an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis
Zielgruppen: Leitungs- und Fachkräfte der rheinland-pfälzischen Konsultationskitas, Leitungs- und Lehrkräfte an Fachschulen für Sozialpädagogik
In Rheinland-Pfalz haben Anfang 2021 zum 5. Mal neue Konsultationskitas mit ihrer Arbeit begonnen und sind in ihrem konzeptionellen Themenschwerpunkt beratend und unterstützend für andere Kindertagesstätten tätig. Die ausgewählten Einrichtungen bleiben für drei Jahre Konsultationskindertagesstätten und werden in dieser Zeit vom Land unterstützt.
In den bisherigen Staffeln gab es bereits gute Kooperationen der Konsultationskindertagesstätten mit Fachschulen. Das interprofessionelle Zusammenwirken der beiden Systeme Kita und Fachschule soll auch in diesem Durchgang gestärkt und strukturell unterstützt werden. Gemeinsam entwickelte Fragestellungen zum Schwerpunktthema der jeweiligen Kita werden bearbeitet und in den beteiligten Institutionen mit der eigenen Zielgruppe umgesetzt - in der Kita mit Kindern und Eltern, in der Fachschule mit den angehenden Fachkräften.
Zu diesen Veranstaltungen wird gesondert eingeladen.
Moderatorin: Eva Heinold-Krug
Verantwortlich: Susanne Hübel
A 47 I: 01. April 2022
A 47 II: 08. November 2022
Ort: Tagungszentrum Erbacher Hof, 55116 Mainz
Kooperationspartner: Ministerium für Bildung (BM), Pädagogisches Landesinstitut (PL)